ist ein virtueller Baum und dennoch ein besonderer Baum, denn dort können Wünsche von benachteiligten Kindern und Familien (auch Altersarmut) “aufgehängt” und dann erfüllt werden. Diese Aktion gibt es jetzt schon seit 2013 und hat viele Kinderaugen zum Leuchten gebracht – und die der Wunscherfüller. Glauben wir auf jeden Fall
Kinderarmut gibt es auch in unserer Nachbarschaft Ursache für Armut sind insbesondere Arbeitslosigkeit und Niedriglöhne. Arm sind häufig Alleinerziehende mit Kindern und zunehmend auch Senioren.
Armut ist aber leider für viele auch peinlich, oft unsichtbar, sie geschieht im Geheimen und betroffene Familien verstecken sie verschämt … und gerade Kinder leiden psychisch und körperlich darunter.
Im Umgang gibt es nur zwei Alternativen, den Dingen freien Lauf lassen und selbst passiv bleiben, oder sich für eine bessere Welt und eine gerechtere Zukunft zu engagieren. Die Frage entscheidet sich zwischen Gleichgültigkeit und Engagement, zwischen neutraler Beobachtung und dem Willen zuzupacken. Hier lohnt sich wohl einfach mal der Blick über den persönlichen Tellerrand – ob man eine Familie unterstützen und somit Solidarität in unserer Gesellschaft zeigen kann.
Wir wollen Wünsche, ohne entwürdigende Antragstellung und bürokratische Bedürftigkeitsprüfung – am besten das ganze Jahr über – erfüllen. Das können zum Beispiel Beiträge zu unseren Ortsvereinen sein, ein Zoobesuch, Zuzahlungen zu Klassenfahrten, eine Jahreskarte für unser Schwimmbad, ein Schreibtisch, Winterkleidung, nicht erstattete Arztkosten , Brillen und.. und… und..
Schaut Euch auch bitte unsere FAQ – Fragen und Antworten an.
Liebe betroffene Eltern und Angehörige, wendet Euch vertraulich an uns. Nur so können wir gemeinsam helfen.